Basel
-
3. Okt.09:21 Uhr Basel
Tramlinie 14 rollt wieder: Hardstrasse und St. Jakob erneuert!
Ab 23. September 2024 verkehrt die Tramlinie 14 wieder regulär zwischen Aeschenplatz und Pratteln nach Gleiserneuerungen.
-
3. Okt.08:52 Uhr Basel
Blaulichttag 2024: 3.000 Besucher feiern spektakuläre Live-Show!
Der Blaulichttag 2024 auf dem Barfüsserplatz begeisterte 3’000 Besucher mit Attraktionen und einer Live-Show der Kantonspolizei.
-
3. Okt.08:23 Uhr Basel
Tragisches Motorradunglück: 52-Jähriger stirbt auf Holeestrasse!
Ein 52-jähriger Motorradfahrer starb nach einem Unfall auf der Holeestrasse. Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
-
3. Okt.07:54 Uhr Basel
Basel-Stadt stimmt für Biodiversität und gegen BVG-Reform!
Die eidgenössische Abstimmung am 22. September 2024 in Basel-Stadt: Biodiversitätsinitiative angenommen, BVG-Reform abgelehnt.
-
3. Okt.07:27 Uhr Basel
Kostenlose Winter-Trainings im Schützenmattpark: Jetzt mitmachen!
Erleben Sie kostenlose Bewegungsangebote im Schützenmattpark! «Aktiv! im Winter» fördert Fitness und Gesundheit bis Mai 2025.
-
3. Okt.06:58 Uhr Basel
Wahlzeit im Kanton Basel-Stadt: Alles Wichtige zur Stimmabgabe!
Am 20. Oktober 2024 finden die Gesamterneuerungswahlen in Basel-Stadt statt. Infos zur Wahl in Leichter Sprache und im Video auf www.wahlen.bs.ch.
-
3. Okt.06:29 Uhr Basel
Steuererklärung Deadline in Gefahr? So meistern Sie die Neuregistrierung!
Abgabe der Steuererklärung 2023 bis Ende September verlängert; Mahnverfahren bis Ende Oktober ausgesetzt. Neuregistrierung nötig.
-
3. Okt.06:02 Uhr Basel
Gefährliche Chemikalien: Fische in Basel mit PFAS belastet!
Untersuchungen in Basel zeigen PFAS-Belastungen in Fischen. Gesundheitliche Risiken erfordern Maßnahmen für Angler und Verbraucher.
-
3. Okt.05:40 Uhr BaselRapperswil SG
Herbstabenteuer im Knies Kinderzoo: Tierschutz für die ganze Familie!
Schweizer Tierschutz STS und Knies Kinderzoo laden vom 7. bis 18. Oktober 2024 zu einem spannenden Tierschutz-Erlebnis für Familien ein.
-
3. Okt.05:34 Uhr Basel
Ozonalarm in Basel: Trotzdem weniger Grenzwertüberschreitungen 2024!
Im Sommer 2024 war die Ozonbelastung in der Region Basel deutlich geringer als im Vorjahr, bedingt durch kürzere Schönwetterphasen.