Im Kanton Basel-Stadt wird ab 2026 ein einjähriger Pilotversuch zur Abfallsammlung mit Unterflurcontainern im Bachletten-Quartier gestartet. Der Grosse Rat hat hierfür 2019 1,45 Millionen Franken genehmigt, doch die Baupreise sind seitdem um fast 17 Prozent gestiegen, was eine Reduzierung des ursprünglichen Plans erforderlich macht. Anstelle der vorgesehenen 28 Standorte wird das Versuchsgebiet auf 19 Standorte verkleinert. Die erste Bauphase beginnt diesen Frühling.
Das Bau- und Verkehrsdepartement revidierte die Pläne, um die Kosten im Rahmen zu halten. Wichtige Straßen südlich der Elsässerbahn sind nun nicht mehr Teil des Pilotversuchs. Der Test soll klären, wie gut das System „Sack im Behälter“ funktioniert, bei dem unterschiedliche Abfälle in denselben unterirdischen Behälter gelangen können. Anwohner können ihre Abfälle jederzeit in die Container abgeben. Bisherige Planungen sahen auch Standorte im Neuweilerplatz vor, doch diese entfallen, während die bisherige Abfallabfuhr ab Trottoir weiterhin bestehen bleibt.