Basel

Regierung von Basel setzt Maßstäbe: Neue Projekte gegen Einsamkeit!

Der Regierungsrat hat in seiner aktuellen Sitzung mehrere bedeutende Beschlüsse gefasst, die den Kanton Basel-Stadt betreffen. Unter anderem wurde die Abschreibung der Motion von Pascal Pfister (SP) zur Unterstützung von Freiwilligenprojekten gegen Einsamkeit beantragt. Dennoch plant die Kantons- und Stadtentwicklung für das Jahr 2024 Gelder für sieben Pilotprojekte, die 2025 evaluiert werden sollen. Ein Koordinationstreffen zum Thema Einsamkeit wird künftig halbjährlich stattfinden.

Außerdem hat der Regierungsrat empfohlen, die Motion von Nicola Goepfert (BastA!) zur Durchführung einer Lohnanalyse für Kantonsangestellte nicht zu überweisen. Stattdessen setzt er auf ein Projekt zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, das 2025 mit einem Lohnmassnahmenpaket fortgesetzt werden soll. Zudem wurde ein parlamentarischer Vorstoss zur Abschaffung offizieller Feuerwerke anlässlich des 1. Augusts abgelehnt, um die Interessen beider Seiten zu berücksichtigen.

Weitere Entscheidungen betreffen Aktualisierungen der Straßenverkehrsordnung, darunter die Anpassung von Fristen für Kundgebungsanmeldungen und die Aufhebung eines Nachtparkverbots. Schließlich hat der Regierungsrat das finale Host City Concept für die UEFA Women’s Euro 2025 in Basel zur Kenntnis genommen, wobei das Eröffnungsspiel am 2. Juli 2025 stattfindet.

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert