Basel

Universität Basel: 1,5 Milliarden für Forschung und Lehre bis 2029!

Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben den neuen Leistungsauftrag und den Globalbeitrag für die Universität Basel für die Jahre 2026 bis 2029 genehmigt. Geplant ist ein Gesamtbetrag von 1,504 Milliarden Franken, was einer Steigerung von rund 11 Prozent im Vergleich zur vorherigen Periode entspricht. Davon wird der Kanton Basel-Landschaft etwa 733 Millionen Franken und Basel-Stadt etwa 771 Millionen Franken beitragen. Die Vorlagen sollen im Herbst 2025 von den jeweiligen Parlamenten beraten werden.

Die Universität sieht sich in den kommenden Jahren finanziellen Herausforderungen gegenüber, unter anderem durch höhere Inflation und stagnierende Bundesbeiträge. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, werden die Teuerungskosten in die Bemessung der Trägerbeiträge einbezogen. Von den Gesamtmitteln werden über 1 Milliarde Franken für Lehre und Forschung sowie rund 438 Millionen für Immobilien verwendet. Zudem ist die Schaffung eines neuen Bachelorstudiengangs im Bereich Nachhaltigkeit sowie der Ausbau medizinischer und technischer Kompetenzen vorgesehen. Ein Teil der Mittel wird auch zur Deckung von Kostenüberschreitungen beim Neubau des Biozentrums verwendet.

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert