Im Jahr 2024 verzeichnete das Kanton Basel-Stadt einen leichten Rückgang der Verkehrsunfälle mit Personenschaden, insgesamt 535 Unfälle wurden gemeldet, das sind 26 weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Leichtverletzten sank auf 247 (-52), während die Schwerverletzten leicht anstiegen auf 113 (+5). Tragischerweise verloren fünf Personen, darunter ein Kind, bei dramatischen Zwischenfällen in Verkehrsunfällen ihr Leben.
Besonders bemerkenswert: Fahrradunfälle reduzierten sich auf 86 (-24), jedoch gab es einen Anstieg der E-Bike-Unfälle auf 51 (+14). Die E-Trottinette-Unfälle stiegen ebenfalls sprunghaft an, von 7 auf 17, wobei die Mehrheit der Verursacher bei Alkohol am Steuer erwischt wurden. Alkohol bleibt ein großes Problem im Straßenverkehr, wie aus 77 Unfällen hervorgeht, die auf Alkohol zurückzuführen sind, ein Anstieg um 5 im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen zeigen klar: Das Verhalten der Verkehrsteilnehmer ist entscheidend für die Verkehrssicherheit.