Bern

Achtung! Schockanrufe in Bern: Betrüger erbeuten tausende Franken!

Die Kantonspolizei Bern warnt eindringlich vor einer Welle von „Schockanrufen“, die seit Freitag, dem 7. März 2025, vermehrt bei ihnen gemeldet wurden. Rund 20 Fälle in der gesamten deutschsprachigen Region des Kantons Bern wurden registriert, wobei es in drei Fällen den Betrügern gelang, hohe Bargeldsummen zu erbeuten. Die Täter informierten ihre Opfer am Telefon, dass ein Familienmitglied in einen Unfall verwickelt sei und eine Kaution hinterlegt werden müsse, wobei dramatische Hintergrundgeräusche, wie Weinendes, erzeugt wurden.

Um sich vor diesen skrupellosen Betrügern zu schützen, gibt die Polizei einige eindringliche Verhaltenstipps: Seien Sie skeptisch gegenüber Geldforderungen von unbekannten Anrufern, hinterfragen Sie deren Geschichten und kontaktieren Sie sofort Ihre Angehörigen zur Verifizierung. Geben Sie keine persönlichen Informationen preis und übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an Fremde. Denken Sie daran, dass Schweizer Behörden niemals Kautionen für medizinische Notfälle verlangen. Verdächtige Anrufe sollten umgehend der Polizei über die Notrufnummern 117 oder 112 gemeldet werden.

Quelle
Kapo Bern