Bern

Alarmstufe Rot: Verzögerte Anerkennung gefährdet Gesundheitsversorgung!

H+ Die Spitäler der Schweiz schlägt Alarm! Wegen massiv verzögerter Anerkennungsverfahren für ausländische Diplome drohen ernsthafte Engpässe in der Gesundheitsversorgung. Verantwortlich ist die Medizinalberufekommission (MEBEKO), die zurzeit mehrere Monate benötigt, um ausländische Qualifikationen zu bestätigen. Bis zu drei Monate müssen Bewerber auf eine Eingangsbestätigung warten, während der telefonische Support aufgrund von Personalmangel völlig zum Erliegen gekommen ist.

H+ Direktorin Anne-Geneviève Bütikofer macht deutlich: „Bürokratische Verzögerungen sind inakzeptabel!“ Die Spitäler fordern sofortige Maßnahmen vom BAG und der MEBEKO zur Beschleunigung der Verfahren. Konkrete Forderungen sind eine Frist von maximal 2 bis 3 Monaten für vollständige Dossiers, die sofortige Bearbeitung kritischer Fälle und eine Beseitigung der Ursachen für die langen Wartezeiten. Ansonsten drohen verschobene Stellenantritte und lange Wartezeiten für Patientinnen und Patienten in der Schweiz!

Quelle
H+ Die Spitäler der Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert