Seit 1977 ist der Betonpreis eine begehrte Auszeichnung, die herausragende Bauprojekte mit Beton ehrt. Für den BETONPREIS 2025 bewertete eine fachkundige Jury 162 Projekte. In der Kategorie Hochbau wurde der Preis an die Architekten PENZISBETTINI für den Erweiterungsneubau der Kantonsschule Limmattal in Urdorf verliehen. Im Infrastrukturbau ging die Auszeichnung an Conzett & Bronzini Partner AG für den Schutz- und Wiederaufbau von Bondo. Beide Gewinner erhalten eine Prämie von 30.000 Franken sowie eine stilvolle Beton-Trophäe.
Zusätzlich verlieh die Jury fünf Auszeichnungen à 2.000 Franken für beeindruckende Projekte wie den Erneuerungs- und Ausbau des Saaneviadukts und die Aarebrücke Pont Neuf in Aarau. Obwohl ein Sonderpreis für innovative Betonprojekte vorgesehen war, entschied die Jury, ihn in diesem Jahr nicht zu vergeben, da die eingereichten Ansätze noch in der Entwicklungsphase waren. Stattdessen wurde das Preisgeld von 10.000 Franken den ausgezeichneten Projekten als Zeichen der Wertschätzung hinzugefügt. Eine Wanderausstellung wird am 16. Juni 2025 an der ETH Zürich eröffnet und durch Schweizer Hochschulen touren, während eine Publikation alle prämierten Projekte dokumentiert.