Bern

Bundesrat sagt Nein zur Ernährungsinitiative: Veganer Zwang abgelehnt!

Der Bundesrat hat entschieden: Die Initiative für eine sichere Ernährung wird abgelehnt! Diese umstrittene Initiative hätte massive Veränderungen auf unseren Tellern gefordert und einen veganen Zwang für die Schweizer Bevölkerung angestrebt. Viele Stimmen aus der Allianz gegen die Ernährungsinitiative bejubeln diesen Beschluss, da er nicht nur die individuelle Freiheit schützt, sondern auch die inländische Landwirtschaft bewahrt.

Kritiker der Initiative warnen, dass sie den heimischen Pflanzenbau gefährdet und die Lebensmittelproduktion in der Schweiz zurückdrängt. Auf 70 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen wächst nur Gras, das für die menschliche Ernährung nur über Milch und Fleisch von Weidetieren wie Kühen und Schafen nutzbar ist. Mit strengen Auflagen für Saat- und Pflanzgut setzt die Initiative außerdem die Produktion gesunder pflanzlicher Lebensmittel aufs Spiel. Die Konsequenzen wären verheerend – von einer „sicheren Ernährung“ kann in diesem Kontext also keine Rede sein!

Quelle
LID Pressecorner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert