Die Spitäler der Schweiz begrüßen die Entscheidung der nationalrätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-N), Handlungsbedarf beim Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) zu sehen. In seiner derzeitigen Form könnte das Gesetz den Fachkräftemangel verschärfen und die Versorgungssicherheit gefährden. Besonders besorgniserregend sind die massiven Mehrkosten für Spitäler und Kliniken, während eine klare Finanzierungslösung fehlt.
H+ Die Spitäler der Schweiz stimmt zwar den Zielen des BGAP zu, erkennt jedoch, dass die neuen Bestimmungen zu mehr Bürokratie führen und die Flexibilität der Pflegekräfte einschränken könnten. Dies könnte wiederum zu Personalengpässen und erhöhtem Druck auf das Pflegepersonal führen. H+ fordert daher einen runden Tisch zur Überarbeitung des Gesetzes und zeigt sich bereit, aktiv an der Suche nach tragbaren Lösungen teilzunehmen, um die finanziellen Belastungen für die Kliniken zu klären.