Eine aktuelle Analyse von comparis.ch zeigt: Elektroautos sind häufig günstiger zu versichern, doch nicht für alle Fahrer! In 70 Prozent der Fälle sind die Prämien für E-Autos niedriger als die ihrer Verbrennermodelle. Besonders erfahrene Fahrer profitieren: Hier sind die Prämien in 88 Prozent der Fälle günstiger. Doch für Junglenker sieht es ganz anders aus: Sie müssen bei vielen Modellen bis zu 951 Franken mehr zahlen – ein Aufpreis von satten 34 Prozent!
Der größte Rabatt für Junglenker gibt es mit dem „Hyundai Kona Electric“ im Tessin, wo die Prämie bei 2.505 Franken liegt – 18 Prozent günstiger als für den vergleichbaren Benziner. Junglenkerinnen können beim „Peugeot 208 Elektrik“ in Basel ebenfalls 18 Prozent sparen. Doch das schwarze Schaf bleibt der „Mercedes-Benz EQA 250“ im Tessin: Hier liegt die Prämie bei unglaublichen 3.721 Franken, was die jungen Fahrer viel mehr kostet, als vergleichbare Modelle mit Verbrenner. Comparis-Experte Harry Büsser warnt, dass die starke Beschleunigung von E-Autos von Junglenkern oft unterschätzt wird, was zu höheren Unfallrisiken führt. Ein klarer Hinweis: Vor dem Kauf eines E-Autos unbedingt die Versicherungskosten vergleichen!