H+ Die Spitäler der Schweiz jubelt über den bahnbrechenden Entscheid des Bundesrats, der ein neues ambulantes Gesamt-Tarifsystem ab dem 1. Januar 2026 einführt! Nach über 20 Jahren Ablösung des veralteten TARMED eröffnet dieser Schritt die Möglichkeit, die dringend benötigte Ambulantisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Doch das neue System muss auch kostendeckende Tarife bieten, um die derzeitige dramatische Unterfinanzierung im Bereich der Spitalambulanzen, die bei 25 Prozent liegt, zu bekämpfen.
Die H+ Direktorin Anne-Geneviève Bütikofer warnt jedoch vor den Folgen einer kostenneutralen Einführung des neuen Tarifsystems: „Ohne kostendeckende Tarife wird die wirtschaftliche Situation der Spitäler und Kliniken weiter verschärft.“ Die Umstellung bringt erhebliche Herausforderungen mit sich, da Abrechnungen nach der Einführung möglicherweise verzögert werden könnten, was die finanzielle Stabilität der bereits unter Druck stehenden Einrichtungen gefährden könnte. H+ fordert die Krankenversicherer auf, Frau Bütikofer zufolge, praktikable Lösungen zu finden, damit die Qualität der Patientenversorgung nicht leidet. Der Weg für eine bessere Zukunft ist geebnet, doch die Herausforderungen bleiben enorm!