Die Totalrevision des Zollgesetzes ist jetzt abgeschlossen, was bedeutende Änderungen im Schweizer Goldhandel mit sich bringt! Das neue Edelmetallkontrollgesetz wird die Kontrollmechanismen erheblich verstärken. Laut Marc Ummel von SWISSAID müssen Raffinerien künftig nicht nur ihre direkten Lieferanten, sondern die gesamte Lieferkette überwachen und die Bedingungen des Goldabbaus prüfen. Diese neuen Vorschriften basieren auf den Leitlinien der OECD zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Erweiterung der Befugnisse des Zentralamts für Edelmetallkontrolle. Zukünftig kann die Behörde Unternehmen sanktionieren, die gegen die OECD-Richtlinien verstoßen, und muss die Ergebnisse ihrer Kontrollen offenlegen. Um den Ernst der Lage zu verdeutlichen, hat SWISSAID in einer aktuellen Studie festgestellt, dass 2022 über 435 Tonnen Gold illegal aus Afrika geschmuggelt wurden, wobei die Schweiz und Dubai bevorzugte Ziele sind. Der Druck auf den Bundesrat wächst, die Verantwortung zu übernehmen, um sicherzustellen, dass kein Gold mit möglichen Verbindungen zu Konflikten und Menschenrechtsverletzungen legal in die Schweiz gelangt.