Bern

Schweizer Lebensmittel: Unser Teller füllt sich bald nur noch mit Importen!

Der «Food Overshoot Day» in der Schweiz kommt immer früher! Aufgrund einer sinkenden Inlandversorgung wird ab morgen unser Teller nur noch mit importierten Lebensmitteln gefüllt – der Rest des Jahres sind wir auf Importe angewiesen. Aktuell produziert die einheimische Landwirtschaft nur noch etwa die Hälfte unseres Lebensmittelbedarfs, was bedeutet, dass wir uns verstärkt auf ausländische Waren verlassen müssen.

Diese Entwicklung hat gravierende Folgen. Die weltweiten landwirtschaftlichen Flächen schrumpfen stetig durch Überbauung, Erosion und Wasserknappheit, während die Nachfrage durch das Bevölkerungswachstum weiter steigt. Extreme Wetterbedingungen und Konflikte könnten die Versorgung künftig erheblich gefährden. Derzeit sind bereits etwa 733 Millionen Menschen global von Hunger betroffen – das sind rund 9% der Weltbevölkerung. Die Erde wird immer mehr belastet durch die Produktion und den Transport dieser Import-Lebensmittel.

Quelle
LID Pressecorner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert