Bern

Schweizer Orangenapfel: Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!

Der Schweizer Orangenapfel ist zur Obstsorte des Jahres 2025 gewählt worden! Diese erfrischende Apfelsorte, die in den 1950er Jahren für ihren köstlichen Geschmack berühmt wurde, hat sich als wahre Tradition in der Schweizer Obstkultur etabliert. Ursprünglich 1947 entdeckt und 1954 von der Schweizerischen Kommission für Obstsortenprüfung freigegeben, besticht der Schweizer Orangenapfel durch sein festes, saftiges Fruchtfleisch. Trotz seiner Vorzüge hat sich der Anbau als herausfordernd erwiesen, da die Ernten oft unregelmäßig sind und die Früchte bei hoher Belastung nicht die gewünschte Qualität erreichen.

Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen bleiben rund 1200 Apfelsorten in der Schweiz erhalten. FRUCTUS, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, engagiert sich für die Bewahrung dieser Vielfalt und organisiert eine Jubiläumstagung im Januar 2025. Ob im Hofladen oder auf Wochenmärkten – der Schweizer Orangenapfel bleibt eine wahre Köstlichkeit und ein Stück Obstgeschichte, das auch in Zukunft einen Platz auf unseren Tellern hat!

Quelle
LID Pressecorner