Valiant Holding AG hat im ersten Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn von 73,4 Millionen Franken erzielt – ein erfreuliches Plus von 3,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr! Diese positive Entwicklung geht Hand in Hand mit einem starken Anstieg von 7,7 Prozent im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, welches nun bei 47,8 Millionen Franken liegt, angeheizt durch gestiegene Depotvermögen. CEO Ewald Burgener zeigt sich zufrieden: „Das Halbergebnis bestätigt unsere Strategie ‚Valiant 2029‘!“
Dennoch zeigen sich auch leichte Rückgänge im Zinsengeschäft mit einem Brutto-Erfolg von 202,9 Millionen Franken (-0,6 Prozent). Der Zinsaufwand wurde jedoch um beeindruckende 39,3 Prozent auf 90,5 Millionen Franken gesenkt. Zudem plant Valiant, die Reserven für allgemeine Bankrisiken um 20 Millionen Franken aufzustocken, um das Eigenkapital weiter zu stärken, während die Kundenausleihungen mit 30,1 Milliarden Franken einen minimalen Rückgang von 0,3 Prozent erleben. Um jungen Anlegern entgegenzukommen, entfällt seit dem 1. Juli 2025 die Depotführungsgebühr für alle bis 28 Jahre – ein großer Schritt in eine attraktive Anlagemöglichkeit!