Bern

Verkehrsunfälle in Bern 2024: Rückgang bei Verletzten, mehr Tote bei Fußgängern!

Die Kantonspolizei Bern hat im Jahr 2024 eine erfreuliche Bilanz im Straßenverkehr gezogen: Die Zahl der Verkehrsunfälle ist auf 5.337 gesunken – das sind 168 weniger als im Vorjahr. Trotz dieser positiven Entwicklung wurden 2.951 Personen verletzt und 29 Menschen kamen ums Leben, darunter ein Kind weniger als im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist, dass ältere Fahrer über 64 Jahren im vergangenen Jahr häufiger in Unfälle verwickelt waren. Der meistgenannte Grund war das Missachten des Vortritts.

Bei der Analyse der Verkehrsunfälle zeigt sich ein alarmierender Trend im Bereich des Langsamverkehrs: Während die Gesamtzahl der Unfälle mit verletzten Fußgängern zurückging, stieg die Zahl der tödlichen Unfälle auf 8, was einen Anstieg um 5 Todesfälle bedeutet. Motorradfahrer waren ebenso betroffen, wobei 6 Unfälle tödlich endeten, und vor allem junge Fahrer im urbanen Raum häufig in solche Vorfälle verwickelt waren. Die Kantonspolizei kündigte an, den Fokus auf die „Urbane Mobilität“ zu legen und die Motorrad-Kampagne im kommenden Jahr fortzusetzen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Quelle
Kapo Bern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert