Im Jahr 2024 erlebte die FernUniversität Schweiz einen beeindruckenden Wachstumssprung mit nahezu 2.400 eingeschriebenen Studierenden – ein absoluter Rekord! Bei der Diplomfeier am 7. September wurden 403 Diplome verliehen, ein weiterer Beweis für den erfolgreichen Kurs der Institution. Der Schweizerische Nationalfonds unterstützte Forschungsprojekte mit fast 1,5 Millionen Franken, darunter das wegweisende Projekt der Historikerin Sabine Pitteloud über Umweltmanagement in Westeuropa.
Zudem wurden im Rahmen einer Versammlung neue Mitglieder für den Stiftungsrat nominiert: Prof. Anne-Christine Fornage, Prof. Kilian Stoffel und Mathias Bellwald bringen frische Expertise in die strategische Ausrichtung der FernUni. Präsident Stefan Bumann äußerte sich positiv über die kommenden Herausforderungen und die Stärkung der Universität im internationalen akademischen Raum. Auch zwei neue Mitglieder wurden in den wissenschaftlichen Beirat berufen – die Historikerin Madeleine Herren-Oesch und Ruth Kellerhals, die durch ihre langjährige akademische Erfahrung bereichern werden. Die FernUni Schweiz zeigt damit deutliche Fortschritte und eine klare Vision für die Zukunft!