EIT Digital hat die revolutionäre (d)Academy ins Leben gerufen, um dem alarmierenden Mangel an digitalen Talenten in Europa entgegenzuwirken. Studien zeigen, dass über 75 % der EU-Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden, obwohl nur 56 % der Europäer von 16 bis 74 Jahren über grundlegende digitale Kenntnisse verfügen. Diese innovative Plattform bietet modulare Kurse in gefragten Bereichen wie Cybersicherheit und Datenanalyse, entwickelt in Zusammenarbeit mit mehr als 300 Branchenpartnern.
Ein beeindruckendes Feature der (d)Academy ist ein firmeneigener KI-Algorithmus, der die Lebensläufe analysiert und passende Weiterbildungsmöglichkeiten empfehlt. Die mobile Anwendung „Digital Skills Passport“ ermöglicht Nutzern, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und direkten Kontakt zu Arbeitgebern aufzunehmen. Mit dem Ziel, bis 2030 rund 100 Millionen Kompetenzpässe zu aktivieren und damit potenzielle wirtschaftliche Verluste von 11,2 Billionen Euro zu vermeiden, setzt die (d)Academy einen starken Fokus auf eine Kultur des lebenslangen Lernens. „Wir müssen uns für die Zukunft wappnen, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern,“ erklärt EIT Digital CEO Federico Menna.