Brüssel

Fachkräfte im Globalen Süden: Höherer Ehrgeiz und längere Arbeitszeiten!

Eine aktuelle Umfrage des weltweit tätigen Personalberatungsunternehmens Amrop zeigt schockierende Unterschiede in der Arbeitsauffassung zwischen Fachkräften im Globalen Süden und im Westen. Demnach legen Fachkräfte in Ländern wie Indien und Brasilien deutlich mehr Wert auf Arbeitsstunden und Führungsambitionen als ihre Kollegen in westlichen Nationen. Während 76 % der Befragten aus Indien das Ziel haben, ein Unternehmen zu leiten, sind es in Deutschland nur 36 %. Insgesamt gaben nur 42 % der Westler an, Führungspositionen anzustreben, verglichen mit 65 % im Globalen Süden.

Die Untersuchung, an der 8.000 Personen aus insgesamt acht Ländern teilnahmen, zeigt, dass insbesondere in Ländern wie China und Indien viele bereit sind, über 40 Stunden pro Woche zu arbeiten. Annika Farin, Global Chair bei Amrop, warnt vor den Folgen des fehlenden Ehrgeizes unter den westlichen Arbeitskräften: „Wenn es den meisten Fachkräften an Ehrgeiz für Führungsaufgaben fehlt, wer wird dann die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten?“ Die Ergebnisse werfen grundlegende Fragen über die zukünftige Entwicklung von Führung und Motivation auf.

Quelle
AMROP