Brüssel

Fettleibigkeit in Europa: Alarmierende Fakten und dringende Lösungen!

Die Fettleibigkeit nimmt in Europa alarmierende Ausmaße an und führt zu einem drastischen Anstieg von Verdauungsstörungen und Krebsfällen, insbesondere bei Menschen unter 50 Jahren. Bei einer Veranstaltung von United European Gastroenterology (UEG) im Europäischen Parlament am 5. Juni betonte die Abgeordnete Romana Jerković den Ernst der Lage: „Fast 60 % der Europäer sind übergewichtig oder fettleibig.“ Experten forderten vehemente Maßnahmen der Politik, um die Epidemie einzudämmen, da schlechte Aufklärung und Stigmatisierung oft zu verspäteten Diagnosen führen.

Dr. Kremlin Wickramasinghe von der WHO warnte eindringlich, dass Fettleibigkeit die Hauptursache für Behinderungen in Europa sei und jährlich 20.000 neue Krebsfälle verursache. Ein EU-weites, gesamtgesellschaftliches Handeln sei notwendig, so die Teilnehmer der Veranstaltung. Sie forderten strengere Regulierungen für die Lebensmittelvermarktung, Verbrauchssteuern, einen besseren Zugang zu Therapien und frühzeitige Screenings. „Fettleibigkeit muss als chronische, multifaktorielle Krankheit anerkannt werden,“ mahnte Professor Patrizia Burra. Die Zeit zum Handeln ist jetzt – die Statistiken stehen für Leben!

Quelle
United European Gastroenterology (UEG)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert