Tulip Innovation hat am 17. Juli 2025 im Kampf um Batterietechnologie erneut einen Sieg errungen! Das Landgericht München erteilte Tulip eine weitere einstweilige Verfügung gegen die in China ansässige Sunwoda-Unternehmensgruppe. Diese Entscheidung folgt auf bereits zwei vorherige Verfügungen und adressiert spezifisch die Sunwoda-Verbände in Deutschland, die sich mit Batterie- und Separatortechnologie befassen.
Das Gericht entschied zugunsten von Tulip und stellte fest, dass Sunwoda bestimmte Batterien zurückrufen und vernichten muss. Damit steht Tulip in einer starken Position und sieht sich mit der Autorität eines Portfolios von über 5.000 Patenten gesegnet, das den renommierten Unternehmen LG Energy Solution und Panasonic Energy gehört. CEO Giustino de Sanctis betont die Bedeutung dieser Entscheidung für faire Marktbedingungen in der Batteriewelt. Sunwoda kann die Entscheidung zwar anfechten, doch der Druck wächst! Die Entwicklung könnte die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien entscheidend prägen.