SERMATEC hat in Bulgarien ein wegweisendes 5,1MW-/17,8-MWh-Energiespeichersystem für Gewerbebetriebe und die Industrie ins Leben gerufen. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die lokale Energiewirtschaft grundlegend zu verändern, indem es die Effizienz der Solarenergie erhöht und somit wirtschaftliches Wachstum ankurbeln soll. Vor der Einführung dieser Lösung kämpfte ein Betreiber einer Fotovoltaikanlage mit der Herausforderung, überschüssigen Solarstrom nicht ausreichend speichern zu können, was zu enormen Verlusten bei der Energieproduktion führte. Um dieses Ungleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage zu beheben, bietet das neue Speichersystem über 6,5 Millionen kWh jährliche Speicherkapazität und ermöglicht es den Nutzern, aktiv am Strommarkt teilzunehmen.
Das von SERMATEC entwickelte Energiemanagementsystem (EMS) integriert die Photovoltaik-Stromerzeugung, optimiert den Eigenverbrauch und steuert die Energieverwendung in verschiedenen Belastungsphasen. Kunden können nun den Betrieb ihrer Speichersysteme in Echtzeit über die verbesserte Cloud-Plattform überwachen. SERMATEC setzt mit diesem Projekt ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft – nicht nur in Bulgarien, sondern darüber hinaus.