23.März 2025ChinaHangzhou

Kunstbrücke zwischen China und der Schweiz: Historische Gemälde in Zürich

Im Rahmen des 75. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz hat die Zhejiang Universität am 17. März eine beeindruckende Sammlung alter chinesischer Gemälde an die Universität Zürich übergeben. Vizepräsident Xianhai Huang überreichte das bedeutende Geschenk an Rudolf Mumenthaler, den Bibliotheksleiter der Zürcher Universität. Diese umfassende Sammlung umfasst Meisterwerke aus den Dynastien Qin, Han und Tang, die zu den ältesten in der Geschichte der chinesischen Malerei gehören und stellt einen wichtigen Meilenstein im kulturellen Austausch dar.

Die Sammlung, die in enger Zusammenarbeit zwischen der Zhejiang Universität und dem Büro für Kulturgüter der Provinz Zhejiang entstanden ist, ist eine der größten je zusammengestellten und bietet eine bedeutende Publikation über chinesische Malerei. Die Zeremonie steht symbolisch für Chinas Bestreben, kulturelle Brücken zu schlagen und das künstlerische Erbe beider Länder zu fördern. Hier treffen östliche Tuschemalerei und westliche Ölmalerei aufeinander und eröffnen ein neues Kapitel des globalen kulturellen Dialogs.

Quelle
Zhejiang University

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert