Im Kanton Freiburg breitet sich die Quaggamuschel gefährlich aus – und das muss schnell gestoppt werden! Diese invasive Art ist bereits im Neuenburger- und Murtensee anzutreffen und könnte sich bald in anderen Gewässern wie der Saane und dem Schwarzsee verbreiten. Behörden warnen: Freizeitboote sind der Hauptverbreitungsvektor! Wenn die Schiffe nicht ordnungsgemäß gereinigt werden, könnten sie die Muscheln mit Wasser in neue Seen transportieren.
Um dem vorzubeugen, ruft das Umweltamt zur Hochdruckreinigung der Boote vor Gewässerwechsel auf. Auch eine Spülung der Kühlwasserleitungen mit heißem Wasser wird dringend empfohlen. Aktuell prüft die Regierung, ob eine Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe eingeführt werden soll. Schon jetzt haben mehrere Kantone ihre Gesetze angepasst, um dieser Bedrohung zu begegnen. Die Quaggamuschel kann nicht nur massive wirtschaftliche Schäden an Trinkwasser- und Kühlwasserleitungen verursachen, sondern stößt auch das fragile ökologische Gleichgewicht der Seen durcheinander. Die Zeit zum Handeln ist jetzt!