Freiburg

Allergien: Fast jede vierte Gastwirtschaft versagt bei Info-Pflicht!

In der Schweiz leiden rund drei Millionen Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, an Allergien und Intoleranzen. Die Lebensmittelsicherheit ist daher von größter Bedeutung. Seit 2018 sind Restaurants, Bäckereien und Takeaway-Anbieter verpflichtet, ihre Kunden über kritische Zutaten zu informieren. Bei den jüngsten Kontrollen im Jahr 2024, die über 900 Betriebe umfassten, zeigte sich, dass 74% der Betriebe ihre Kunden korrekt informierten. Dennoch gab es bei 26% der Betriebe Mängel, bei 13% wurden gar keine Informationen bereitgestellt. Die Verantwortlichen forderten sofortige Korrekturmaßnahmen in den betroffenen Betrieben.

Die gesetzlichen Vorgaben schreiben vor, dass 14 allergene Zutaten, darunter Gluten, Nüsse und Fisch, klar gekennzeichnet werden müssen, sei es auf Verpackungen oder mündlich in Restaurants. Trotz der Verbesserungen seit der Einführung dieser Regelungen bleibt noch Spielraum für Verbesserungen. Die Lebensmittelkontrolleure werden die Einhaltung weiterhin genau überwachen, um die Sicherheit der Konsumenten zu gewährleisten.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert