Drei kreative Hände gestalten das neue Naturhistorische Museum Freiburg! Die Auswahl fiel auf drei talentierte Szenografie-Teams, die in den kommenden Jahren die vier Säle der Dauerausstellung einrichten werden. Das renommierte Studio KO aus Yverdon und das Mouvement Studio aus Saint-Blaise, in Zusammenarbeit mit der Szenografin Marie Douel und Grafikerin Noémie Gygax, übernehmen einen Saal, während das Deutschschweizer Duo Groenlandbasel und Fischteich zwei weitere Säle gestalten. Von insgesamt 18 Bewerbungen wurden diese kreativen Köpfe von einer hochkarätigen Jury ausgewählt.
Die Ausstellung wird thematisch gegliedert sein und sowohl Geschichte als auch aktuelle Herausforderungen beleuchten. Im ersten Stock entführt der erste Saal die Besucher auf eine poetische Zeitreise, die die Entwicklung der Mensch-Natur-Beziehung zeigt, während der zweite Saal mit seiner immersiven Gestaltung die Geschichte des Lebens auf der Erde von den Anfängen bis heute erzählt. Die oberen Räume bieten Platz für kreative Entfaltung: Hier wird die Artenvielfalt in bunten Farben präsentiert und der Einfluss des Menschen auf unsere Region verdeutlicht. Knapp 10,8 Millionen Franken sind für die Realisierung der neuen Dauerausstellung budgetiert, die 2028 eröffnet wird.