
Am Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich der Chablais-Wald in ein Paradies für Entdecker! Im Rahmen der Veranstaltung „48 Stunden rund um die Biodiversität“ wurden erstaunliche Arten gefunden, darunter neun Flechten- und zwei Spinnenarten, die zuvor im Kanton Freiburg unbekannt waren. Auch neun Nachtfalterarten wurden hier zum ersten Mal beobachtet. Sogar der Große Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca), der einen speziellen Lebensraum benötigt, gesellte sich zu den Entdeckungen – eingefangen in einer Lichtfalle!
Insgesamt nahmen 145 Teilnehmer an 15 Exkursionen unter der Leitung von Experten sowie an zwei Workshops für Familien teil. Besonders beeindruckend: Eine möglicherweise erstmals in der Schweiz nachgewiesene seltene Wespenart! Die Begeisterung war riesig, während Kinder und Erwachsene die natürliche Vielfalt um sich herum erlebten. Doch die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen – ein detallierter Bericht über die Funde folgt im Herbst. Die gesammelten Exemplare werden künftig das Naturhistorische Museum bereichern. Ein aufregendes Abenteuer für Naturfreunde und Wissenschaftler!