Freiburg

Ewiger Frieden von Freiburg: UNESCO kürt historischen Vertrag!

Die UNESCO hat den Ewigen Frieden von Freiburg in das Weltdokumentenerbe „Memory of the World“ aufgenommen! Diese bedeutende Auszeichnung ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit zwischen Frankreich und der Schweiz, unterstützt durch prominente Persönlichkeiten wie Emmanuel Macron, der während seines Staatsbesuchs in Bern am 15. November 2023 auf die Bedeutung des Vertrages hinwies. Der Vertrag, der am 29. November 1516 in Freiburg unterzeichnet wurde, ist ein faszinierendes Dokument, das historisch gesehen Frieden zwischen dem Königreich Frankreich und dem Corpus helveticum schaffen sollte.

Mit seiner beeindruckenden Größe – über einen Meter lang und mit 19 Siegeln versehen – ist der Vertrag nicht nur ein beruhigendes Schriftstück, sondern auch ein Symbol für die schweizerische Neutralität und die Anfänge des Völkerrechts. Die UNESCO-Exekutive hat zudem beschlossen, im Jahr 2025 weiteres Schweizer Archivmaterial, wie die Genfer Konventionen, in das Dokumentenerbe aufzunehmen. Um den 500. Jahrestag des Ewigen Friedens zu feiern, sind bereits große Feierlichkeiten geplant, und die Freiburger Bevölkerung wird die Möglichkeit haben, dieses geschichtsträchtige Dokument bei der Museumsnacht am 24. Mai 2025 zu sehen.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert