Freiburg

Freiburger Berufsbildung 2030: Zukunft für Fachkräfte gesichert!

Die Berufsbildung steht im Kanton Freiburg an einem entscheidenden Wendepunkt! Jährlich schließen rund 2300 junge Freiburger ihre Ausbildung ab, doch die Herausforderungen durch Digitalisierung und Fachkräftemangel erfordern dringend eine Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes. Die geplante Revision zielt darauf ab, lebenslanges Lernen zu stärken, das Bildungsangebot flexibler zu gestalten und die Attraktivität der Berufsbildung zu erhöhen. Ein zentraler Aspekt ist die gesetzliche Verankerung von zweisprachigen Programmen, die das Angebot in beiden Landessprachen sichern soll.

Der neue Gesetzesentwurf setzt zudem auf die Förderung der interkantonalen und internationalen Mobilität von Lernenden und jungen Fachkräften, um Innovationen in der Wirtschaft anzukurbeln. Besonders Erwachsene ohne Berufsabschluss sollen von der Gesetzesrevision profitieren, indem ihre informell erworbenen Kompetenzen leichter anerkannt werden können. Der Staatsrat ist überzeugt, dass die verbesserten Rahmenbedingungen die Freiburger Berufsbildung zukunftssicher machen werden!

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert