Freiburg

Freiburgs Aufschwung: 32 neue Projekte trotz globaler Krisen!

Die Freiburger Wirtschaft zeigt sich resilient: Trotz eines Anstiegs der Unternehmenskonkurse nach der Pandemie stabilisiert sich die Lage im Jahr 2024. Mit 213 Konkurse gegenüber 240 im Vorjahr verzeichnet der Kanton sogar einen leichten Rückgang. Bemerkenswert ist das Beschäftigungswachstum, das das Bevölkerungswachstum übertrifft. Das Bruttoinlandprodukt ist zwischen 2011 und 2024 um 27,5 % gestiegen.

Im Jahresbericht 2024 der Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF) wurden 32 Unternehmensprojekte begleitet, darunter 16 Neuansiedlungen sowie 16 Erweiterungen bestehender Aktivitäten. Diese Initiativen, sowohl von Schweizer als auch von internationalen Unternehmen, werden voraussichtlich 527 neue Arbeitsplätze schaffen und Investitionen von insgesamt 116 Millionen Franken nach sich ziehen. Auch im Innovationsquartier bluefactory wird kräftig investiert: Dort sind 17 Unternehmen mit 340 Arbeitsplätzen ansässig, und die EPFL plant bis 2030 die Einsetzung von sechs neuen Lehrstühlen. Besonders hervorzuheben sind die Ansiedlungen im Bereich der Life Sciences, mit einer klaren strategischen Relevanz, wie die Studie von BAK Economics zeigt.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert