Freiburg

Freiburgs neue Checkliste: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung für Quartiere!

Der Kanton Freiburg hat mit seiner Initiative „Antenne Nachhaltige Quartiere“ ein wegweisendes Instrument zur Förderung der nachhaltigen Stadtplanung ins Leben gerufen. Neu hinzu kommt eine umfassende Checkliste für nachhaltige Wasserbewirtschaftung, die erstmals konkrete Indikatoren für effektives Regenwassermanagement bereits in den frühen Phasen der Quartiersplanung bereitstellt. Das Projekt basiert auf innovativen Konzepten wie dem „Schwammstadt“-Modell und ist auf die gesamte Schweiz anwendbar.

Ziel ist es, Städteplaner bei der Implementierung nachhaltiger Praktiken zu unterstützen und die entscheidende Rolle des Wassers für die urbane Lebensqualität hervorzuheben. Die Checkliste, die als Gedächtnisstütze dient, bietet zentrale Punkte für die Planung neuer Projekte oder die Sanierung bestehender urbaner Gebiete. Sie thematisiert auch den rechtlichen Rahmen sowie Strategien und Labels für das Regenwassermanagement und soll als Inspirationsquelle für Projektverantwortliche dienen. Durch konkrete Beispiele aus der Schweiz wird die Relevanz und Praktikabilität der Checkliste unterstrichen, während regelmäßige Updates sicherstellen, dass die Informationen aktuell und wirksam bleiben.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert