Freiburg

Freiburgs Stolz: Zweisprachige Maturität für Schüler ausgezeichnet!

Im Kanton Freiburg blüht die Zweisprachigkeit! Die politischen Gremien setzen alles daran, die zweisprachigen Bildungsgänge zu fördern und zu unterstützen. Damit haben die Freiburger Mittelschüler und -schülerinnen nicht nur Zugang zur Partnersprache, sondern auch zu einem dichten Netzwerk an zweisprachigen Hochschulausbildungen. In den Gymnasien können bereits engagierte Schüler im ersten Jahr den zweisprachigen Bildungsgang wählen und so ihr Potenzial voll ausschöpfen.

Am Ende des Schuljahres 2024/25 werden folgende talentierte Schüler mit dem Staatsratspreis für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet: Emilie Brenta aus Freiburg (Kollegium St. Michael), Quentin Hirt aus La Corbaz (Kollegium Heilig Kreuz), Samuel Wigginton aus Freiburg (Kollegium Gambach), Agnès Kupferschmid aus Châtel-St-Denis (Kollegium des Südens), Michele Massimo Barbieri aus Villars-sur-Glâne (Fachmittelschule) und Emily Bütschi aus Châbles (Interkantonales Gymnasium der Region Broye – GYB). Diese Nachwuchstalente stehen exemplarisch für die Erfolge des zweisprachigen Ausbildungssystems im Kanton!

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert