Freiburg

Kanton ringt um finanzielle Lösung für teures Informatikprojekt!

Der Staatsrat hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2025 einem bedeutsamen Schritt zur Kantonserweiterung zugestimmt, indem er den Änderungen des „Projekt bis“ folgte. Diese Anpassungen wurden von der Ad-hoc-Kommission des Grossen Rates vorgeschlagen und betreffen die Finanzierung und Verwaltung des Informatikparks der Pflichtschule (1H-11H) – ENEO / DAOS. Der finanzieller Rahmen beläuft sich auf beeindruckende 59,9 Millionen Franken über fünf Jahre, während die Schätzung des „Projekt bis“ bei lediglich 32,5 bis 35,2 Millionen Franken liegt.

Die jährlichen Betriebskosten der DAOS steigen auf 13,1 Millionen Franken, gedeckt durch eine Steuerverschiebung, die die Lasten von den Gemeinden auf den Kanton überträgt. Im Gegensatz dazu sind die Betriebskosten des Projekts „bis“ mit 7,3 bis 7,9 Millionen Franken nicht durch Steuererträge abgesichert, was die finanziellen Belastungen für den Kanton erhöht. Diese Situation verschärft die bereits angespannte finanzielle Lage des Staates, der nun dringend Lösungen im Rahmen seines Sanierungsplans finden muss, der momentan in der Vernehmlassung ist.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert