Ein alarmierendes Phänomen im Sport: Das relative Energiedefizit-Syndrom (REDs) betrifft bis zu 50% der Spitzensportlerinnen in bestimmten Disziplinen! Diese unsichtbare Gefahr resultiert aus unzureichender Kalorienzufuhr in Relation zum hohen Energieverbrauch und kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen – darunter hormonelle Störungen, verringerte Knochendichte und Ausbleiben der Menstruation. Besonders gefährdet sind Athletinnen in ästhetisch geprägten und ausdauerndem Sport, wo Schönheitsideale und der Irrglaube, weniger Gewicht steigere die Leistung, dominieren.
Mit der neuen Kampagne „Frau und Spitzensport“ bringt Swiss Olympic das Thema endlich ans Licht! Projektleiterin Ewa Haldemann betont: „REDs ist ein ernstzunehmendes Signal des Körpers, das wir besser verstehen und verhindern müssen.“ Der Dokumentarfilm „The Resilience Run“ bietet Einblicke in die persönlichen Kämpfe von Athletinnen wie Coralie Ambrosini, die offen über ihre Essstörungen spricht. Zusätzlich werden Podcast-Folgen und Factbooks bereitgestellt, um Athletinnen mit nützlichen Informationen und Unterstützung zur Seite zu stehen. Ein mutiger Schritt, um das Tabu rund um REDs zu brechen und mehr Bewusstsein zu schaffen!