Freiburg

Schüler im Austausch: Debatte zur Wehrpflicht erregt Gemüter!

Am 5. Mai 2025 verwandelte sich die Berufsfachschule Soziales-Gesundheit (ESSG) in ein heißes Diskussionsforum! Über 230 Schülerinnen und Schüler von ESSG und KBS versammelten sich für einen packenden Tag, organisiert vom Verein Discuss it, der politische Debatten an Schulen fördert. Das zentrale Thema? Die kontroverse Wehrpflicht in der Schweiz, ein Thema, das angesichts geopolitischer Spannungen explosiv diskuttiert wird!

In fesselnden Debatten erörterten prominente Vertreter, darunter Louise Reymond von den Sozialdemokratischen Frauen und Timon Gavallet von der SVP, die brennenden Fragen: Sollte das Militärdienstrecht für Frauen gelten? Braucht die Schweiz eine starke Armee? Oder gehört die Wehrpflicht der Vergangenheit an? Während des Nachmittags gingen die Diskussionen auf Deutsch weiter, und das Publikum war begeistert, stellte Fragen und äußerte eigene Meinungen.

Die Veranstaltung war nicht nur eine Plattform für politische Ideen, sondern bot den jungen Teilnehmern auch die Möglichkeit, sich aktiv in den demokratischen Prozess der Schweiz einzubringen und die Herausforderungen rund um Wehrpflicht, Zivildienst und Zivilschutz besser zu verstehen. Ein voller Erfolg für die Demokratie und die junge Generation!

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert