Der Staatsrat hat heute mehrere wichtige Beschlüsse gefasst und Antworten auf diverse Aufträge und Anfragen verabschiedet. Besonders im Fokus steht die Strategie zur Sicherstellung einer angemessenen Anzahl an Studienplätzen für Freiburger Studenten im Masterstudiengang Medizin. Zudem wurde eine Motion behandelt, die ein Wohnsitzkriterium für Medizinstudenten an der Universität Freiburg fordert.
Weitere Entscheidungen umfassen die Änderung des Gesetzes über das Grundbuch und die Unterstützung von Imkerinnen und Imkern im Kampf gegen die asiatische Hornisse. Der Staatsrat hat auch Lösungen zur Verbesserung der Veloweginfrastruktur im Kanton Freiburg vorgestellt. Nicht zuletzt wurde die Verteilung von Medienmitteilungen diskutiert, um die Bürger besser über die Aktivitäten des Staatsrates zu informieren. Außerdem wurde ein neues Mitglied der Prüfungskommission für Anwaltskandidaten ernannt. Antworten auf Bundesvernehmlassungen werden bald veröffentlicht.