Im März 2025 fanden im Kanton Freiburg rund 30 Events zur Woche gegen Rassismus statt, organisiert von etwa 20 Partnerorganisationen. Die IMR setzte in ihrer 14. Ausgabe den Fokus auf die Erfahrungen mit rassistischer Diskriminierung und das daraus resultierende Gefühl der Unsicherheit. Workshops, Vorträge und Kunstaufführungen boten den Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Nach drei intensiven Wochen zieht die IMR eine rundum positive Bilanz: Hohe Qualität, engagierte Beteiligung und ein reger Austausch wurden hervorgehoben. Medien aus Freiburg und der Westschweiz berichteten ausführlich über die Veranstaltungen, was das öffentliche Interesse an den Themen stärkte. Die IMR plant bereits die nächste Woche gegen Rassismus im Jahr 2026 und lädt alle ein, die Entwicklungen auf ihrer Website sowie in den sozialen Medien zu verfolgen.