Die Dramatik steigt: Vor den entscheidenden UNO-Verhandlungen zum globalen Plastikvertrag, die vom 5. bis 14. August 2025 in Genf stattfinden, hat die Meeresschutzorganisation OceanCare eine weltweite Kampagne gestartet. Über 95 Länder drängen auf verbindliche Ziele zur Reduzierung der Plastikproduktion, während fossile Interessen die Verhandlungen sabotieren. OceanCare mobilisiert die Zivilgesellschaft, um den mutigen Verhandlern Rückhalt zu geben und für starke, durchsetzbare Regeln zu kämpfen.
„Genf wird zeigen, ob die Weltgemeinschaft endlich den Mut hat, der Plastikkrise an die Wurzel zu gehen“, betont Fabienne McLellan, Geschäftsführerin von OceanCare. Die Organisation will sicherstellen, dass der Vertrag essentielle Punkte wie verbindliche Produktionslimits, den Schutz vor giftigen Chemikalien und das Auslaufen schädlicher Plastikprodukte beinhaltet. Die Zeit drängt – nur mit entschlossenen Maßnahmen kann die drohende Plastikflut noch gestoppt werden!