Der Kanton Glarus hat eine bedeutende Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zürich abgeschlossen, die die Transporte und Überwachungen von Personen in Administrativhaft regelt. Diese Maßnahme sichert die Ausweisung von Personen ohne Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz, die seit 2022 auch die Kapazitäten im Zentrum für Ausländerrechtliche Administrativhaft (ZAA) in Anspruch nehmen.
Die Kantonspolizei Zürich wird in der kommenden Zeit die Transporte und Überwachungen der Häftlinge übernehmen. Bisher waren diese Dienstleistungen für Glarus kostenlos, zukünftig kosten sie jedoch zwischen 1.000 und 2.000 Franken jährlich. Dies ermöglicht es der Kantonspolizei Glarus, ihre Mitarbeiter bei kurzzeitigen Einsätzen zum Flughafen Kloten zu entlasten. Dies ist ein strategischer Schritt, der die Effizienz der Abwicklung von Ausschaffungen erhöhen soll.