Im Kanton Glarus wurden 19 Duschwasserproben untersucht, und das Ergebnis ist alarmierend: Zwei Proben wiesen eine zu hohe Legionellenzahl auf! Diese gefährlichen Bakterien, die eine schwere Form der Lungenentzündung verursachen können, wurden in einer landesweiten Überprüfung in 102 Einrichtungen entdeckt. Insgesamt 110 Proben wurden im Jahr 2024 entnommen, von denen 17 Proben (15 %) über dem sicheren Grenzwert lagen. Besonders besorgniserregend ist, dass drei Tests so stark belastet waren, dass die betroffenen Duschen vorübergehend gesperrt werden mussten.
Die gesetzlichen Vorgaben sind klar: Der Höchstwert von 1000 Legionellen pro Liter Duschwasser darf nicht überschritten werden. Die Gesundheitsbehörden appellieren an die Verantwortlichen, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und technische sowie organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko einer Legionärskrankheit zu minimieren. In Anbetracht der jüngsten Ergebnisse müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.