Der Kanton Glarus hat seinen Richtplan aktualisiert, um den Fokus auf Windenergie und nachhaltige Entwicklung zu legen. Diese Anpassung, beschlossen in der Regierungsratssitzung am 29. April 2025, soll die Bundesvorgaben erfüllen und die Raumplanung zukunftssicher gestalten. Die überarbeitete Version berücksichtigt auch wesentliche Bereiche wie Siedlungen, Verkehr und Natur, und wird durch neue Kapiteln zum Klimawandel ergänzt.
Windenergie hat für die Schweiz, besonders im Winter, eine entscheidende Rolle für die Stromversorgung. Der Kanton Glarus wird nuancierte Standortauswahl in den Vordergrund stellen, um einen ausgewogenen Energiemix mit Wasserkraft zu gewährleisten. In den kommenden Wochen werden alle Glarner Haushalte über die Planungsziele und Eignungsgebiete für Windenergie informiert. Zudem sind zwei öffentliche Informationsveranstaltungen am 21. Mai in Näfels und am 2. Juni in Schwanden angesetzt, während das Mitwirkungsverfahren vom 7. Mai bis zum 31. Juli 2025 läuft, um die Bevölkerung aktiv einzubinden.