Der Regierungsrat hat am 17. Juni 2025 entscheidende Mittel aus dem Kulturfonds vergeben! Insgesamt drei Projekte erhalten finanzielle Unterstützung, die das kulturelle Leben im Kanton stärken sollen.
Das Herzstück ist die Neuauflage des historischen Romans „Kilchenstock“, der die drohende Bergsturzkatastrophe von 1930 thematisiert. Die überarbeitete Version erscheint im Juli 2025 und erhält einen Druckkostenbeitrag von bis zu 5000 Franken. Auch das Kulturzentrum Holästei in Glarus bleibt nicht außen vor – mit 30.000 Franken sollen dringend benötigte Renovierungen der Musikanlage und Bühnenausstattung unterstützt werden, um das vielfältige Programm aufrechtzuerhalten. Zudem fördert die Initiative „NamaLiveRec.“ mit 3.600 Franken Live-Musiksessions in Glarus, die lokale Talente ins Rampenlicht rücken und auf Social Media verbreiten sollen. Hier wird die Musikszene des Kantons neu belebt!