Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, finden sich die stimmberechtigten Glarnerinnen und Glarner zur Landsgemeinde auf dem Zaunplatz in Glarus ein, um über wichtige Angelegenheiten zu entscheiden. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr, begleitet von einem traditionellen Einmarsch und feierlichem Zeremoniell. In diesem Jahr stehen insgesamt zwölf Traktanden auf der Agenda, darunter acht Gesetzesvorlagen und ein Antrag zur Schaffung von Bildungsgutschriften.
Das gedruckte Memorial zur Landsgemeinde wurde rechtzeitig an alle Stimmbürger verschickt und steht auch online zur Verfügung. Für Gehörlose wird die Veranstaltung in Gebärdensprache übersetzt, während blinde und sehbehinderte Menschen Zugang zur Hörfassung des Memorials haben. Bei der Landsgemeinde wird unter anderem Landesstatthalter Andrea Bettiga verabschiedet und der neue Regierungsrat Christian Marti vereidigt. Ehrengäste aus der Politik und Militär werden ebenfalls anwesend sein, darunter Bundesrat Albert Rösti und Korpskommandant Hans-Peter Walser.