Glarus
-
7. Okt.09:39 Uhr Glarus
Tollwut-Gefahr in Glarus: Wasserfledermaus sorgt für Aufsehen!
Im Kanton Glarus wurde das Tollwutvirus bei einer Wasserfledermaus nachgewiesen. Tipps zum Umgang mit Wildtieren.
-
4. Okt.11:02 Uhr Glarus
Christof Kamm verlässt Glarus: Auf zu neuen Ufern im Tiefbau!
Christof Kamm verlässt nach zehn Jahren als Hauptabteilungsleiter Mobilität und Tiefbau die Kantonsverwaltung Glarus.
-
4. Okt.10:35 Uhr Glarus
Neues Nutzungskonzept: Tourismusstrategie 2030+ bringt frischen Wind!
Regierungsrat Glarus plant ein touristisches Nutzungskonzept basierend auf der Tourismusstrategie 2030+ zur besseren Besucherlenkung.
-
4. Okt.10:10 Uhr Glarus
Umfahrung Netstal-Glarus: Landrat fordert dringend Lösungen!
Landrat soll Motion zur Umfahrung Netstal-Glarus überweisen. Der Regierungsrat plant Maßnahmen zur Entlastung des Verkehrs im Kanton Glarus.
-
4. Okt.09:43 Uhr Glarus
Asbest-Skandal am Linthufer: Wer zahlt für die teure Sanierung?
Regierungsrat beantwortet Interpellation zur Asbestsanierung am Gäsi. Kosten und Verantwortlichkeiten im Fokus.
-
4. Okt.08:50 Uhr Glarus
Regierungsrat lehnt Motion zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs ab!
Regierungsrat beantragt die Ablehnung einer Motion zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Glarus am 1. Oktober 2024.
-
3. Okt.15:40 Uhr Glarus
Wolfsrisse 2024: Nur vier Tiere gerissen – Herdenschutz wirkt!
Die Sömmerung 2024 war mit nur vier Wolfsrissen glimpflich. Herdenschutzmassnahmen und Abwanderung der Wölfe spielen eine entscheidende Rolle.
-
3. Okt.15:13 Uhr Glarus
Holz als Baustoff: Regierung setzt auf nachhaltige Bauprojekte!
Der Regierungsrat beantwortet das Postulat zur Holz-nutzung als Baustoff und schlägt umfassende Überlegungen für Glarus vor.
-
3. Okt.14:44 Uhr Glarus
Baugesuche im Kanton Glarus: So wird der Prozess revolutioniert!
Der Kanton Glarus optimiert den Baugesuchsprozess mit 33 Maßnahmen, um Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern.
-
3. Okt.14:15 Uhr Glarus
Neues Gesetz für mehr Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung!
Der Regierungsrat Glarus hat die Vernehmlassung zum Gesetz für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen eröffnet.