Glarus
-
3. Okt.00:25 Uhr Glarus
Berufsperspektiven erweitern: Zukunftstag fördert Geschlechtergleichheit
Am Nationalen Zukunftstag am 14. November entdecken Jugendliche Berufe mit Geschlechterungleichheit und erweitern ihren Horizont.
-
2. Okt.23:58 Uhr Glarus
Neue Psychiatrische Dienste Glarus: Fortschritt für die mentale Gesundheit!
Der Kanton Glarus gründet die Psychiatrischen Dienste Glarus AG zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung bis 2025.
-
2. Okt.23:33 Uhr Glarus
Glarner Volksabstimmung: Bürger lehnen Biodiversitätsinitiative ab!
Die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 22. September 2024: Glarner Stimmbürger lehnen Biodiversitätsinitiative und Reform der beruflichen Vorsorge ab.
-
2. Okt.23:33 Uhr Glarus
Glarner Stimmbürger lehnen Biodiversitätsinitiative und Reform ab!
Erfahren Sie die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 22. September 2024 in Glarus über Natur, Landschaft und Vorsorge.
-
2. Okt.23:07 Uhr Glarus
Verwaltungsrat der Glarnersach für 2025 einstimmig wiedergewählt!
Der Verwaltungsrat der Glarnersach wurde am 24. September 2024 für das Jahr 2025 wiedergewählt, um stability und Fortschritt zu gewährleisten.
-
2. Okt.22:40 Uhr Glarus
Hochbauprogramm 2025: Millioneninvestitionen für Glarus angekündigt!
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat die Genehmigung des Hochbauprogramms 2025-2028 mit Investitionen von über 11 Millionen Franken.
-
2. Okt.22:12 Uhr Glarus
Kulturkommission unter neuem Vorsitz: Daniel Zbinden übernimmt!
Daniel Zbinden wird am 24. September 2024 in die Kulturkommission gewählt, um das kulturelle Leben im Kanton Glarus zu fördern.
-
2. Okt.21:43 Uhr Glarus
Kantonsbeitrag sichert Trockenmauern und Wanderweg in Mitlödi!
Der Regierungsrat stellt einen Kantonsbeitrag für die Sanierung der Trockenmauern in Mitlödi bereit, um den Wanderweg auszubauen und die Biodiversität zu fördern.
-
2. Okt.21:16 Uhr Glarus
Regierungsrat ehrt Jubilare und begrüßt neue Mitarbeiter in der Stadt
Der Regierungsrat gratuliert Mitarbeitenden zu Dienstjubiläen, begrüßt Neueintritte und verabschiedet ausscheidende Angestellte.
-
2. Okt.20:48 Uhr Glarus
Hochwildjagd 2024: 750 Tiere erlegt – Erfolgreiche Bilanz in Glarus!
359 Jäger erlegten bei der Hochwildjagd 2024 im Kanton Glarus 750 Tiere, um Wildtiere zu regulieren und landwirtschaftliche Schäden zu minimieren.