Der Regierungsrat hat am 3. Juli 2025 in einer entscheidenden Sitzung drei innovative Projekte aus dem Tourismusfonds befürwortet, die das Ziel haben, die touristische Attraktivität im Glarnerland entscheidend zu steigern. Das Berghotel Obersee in Näfels erhält einen Zuschuss von 70.000 Franken für die Umsetzung eines Ganzjahresbetriebs. Hier sollen neue Freizeitangebote wie Schneeschuhtrails und eine Grillhütte mit Sauna entstehen, um die Auslastung in der kälteren Jahreszeit zu fördern. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 280.000 Franken.
Ein weiteres Highlight ist die traditionsreiche Café-Konditorei Müller AG, die mit der „afterFIVE experience“ eine beeindruckende Neuausrichtung plant. Mit einem Budget von 4,25 Millionen Franken sollen neue gastronomische Erlebnisse und touristische Angebote geschaffen werden, wofür bis zu 120.000 Franken aus dem Fonds gewährt werden. Schließlich zielt das Projekt „Charlys Chugelibahn-Abenteuer“ darauf ab, den Sommertourismus in Matt Weissenberge zu fördern. Hier entsteht ein familienfreundliches Erlebnis mit neuen Erlebniswegen und einem Spielplatz – unterstützt durch 120.000 Franken aus dem Tourismusfonds und Gesamtkosten von 757.100 Franken.