Im Kanton Graubünden ereigneten sich 2024 insgesamt 2’445 Verkehrsunfälle, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Tragisch waren dabei die 10 Todesfälle und 582 Verletzten, obwohl die Zahl der Unfälle mit Personenschaden zurückging. Das letzte Jahr verzeichnete die geringste Zahl an Verkehrstoten in den letzten zehn Jahren. Gleichzeitig stieg jedoch die Anzahl der schwerverletzten Personen leicht an, während die Unfallzahlen im Innerortsbereich zunahmen.
Besonders alarmierend: Die Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss sind gestiegen, trotz intensiver Kontrollen. Positiv ist jedoch, dass die Unfälle unter Drogeneinfluss zurückgingen. Motorradunfälle sanken, jedoch gab es einen besorgniserregenden Anstieg schwer verletzter Fahrer. Die allgemeine Verkehrssituation bleibt angespannt, da überhöhte Geschwindigkeit und Ablenkung weiterhin hohe Risikofaktoren darstellen. Eine verstärkte Kontrolle in diesen Bereichen bleibt unerlässlich, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.