Großenhain

Effiziente Salbei-Ernte: Bombastus setzt auf neuen Anhänger!

Die Bombastus-Werke AG in Freital, mit einer reichen Geschichte seit 1904, hat sich erneut als Vorreiter in der Naturheilkunde positioniert. Mit über 200 Produkten, darunter Arznei, Heilpflanzen und ätherische Öle, fokussiert sich das Unternehmen besonders auf die schonende Ernte von Salbei, der seit 1914 in eigenen Feldern angebaut wird. Um die Effizienz der Salbei-Ernte zu steigern, setzt Bombastus innovative Lösungen ein, darunter zwei Erntekäfige, die parallel betrieben werden. Während ein Käfig auf dem Feld arbeitet, wird der andere zur Trockenhalle transportiert.

Ein entscheidendes Element ist der neue ROCKO II-Pkw-Anhänger, der speziell für diese Ernte entwickelt wurde. Die Konstruktion zeichnet sich durch eine geringe Höhe, hohe Stabilität und robuste Bauweise aus, die sicherstellt, dass bis zu 600 kg Salbei sicher transportiert werden können. Daniel Lehmann, ein Mitarbeiter des Feldbau-Teams, betont die Wichtigkeit des niedrigen Schwerpunkts für die Fahrsicherheit, insbesondere auf unebenen Feldwegen. Zudem gewährleistet die hohe Bodenfreiheit des Anhängers optimale Standfestigkeit im Gelände. Genial: Die Plattform des ROCKO II erlaubt ein müheloses Entladen der Pflanzen, was die gesamte Ernte deutlich effizienter gestaltet. Der Anhänger, Teil der STEMA-Baureihe, lässt sich flexibel an unterschiedliche Transportbedürfnisse anpassen, was ihn zum perfekten Partner für Bombastus macht.

Ort des Geschehens

Quelle
STEMA Metalleichtbau GmbH