Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um die Medienkompetenz zu fördern! In zehn kostenlosen Toolkit-Paketen erfahren Lehrkräfte, wie sie Schüler auf die Tücken von Fake News und Clickbait im Internet vorbereiten können. Hochaktuelle Themen wie soziale Medien, Desinformation, und Algorithmen werden in praktischen Unterrichtsmaterialien vermittelt, die mit einem Erklär-Video im beliebten TikTok-Stil ausgestattet sind.
Die Materialien bieten nicht nur kreative Aufgaben, sondern auch Lösungen und umfassende Hintergrundinformationen, um das Wissen zu vertiefen. Diese Toolkits basieren auf den langjährigen Erfahrungen des dpa-Faktencheck-Teams, das täglich Falschinformationen entlarvt. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Identifikation von Pseudo-Experten, emotionale Sprache, und sogar das spannende Thema Künstliche Intelligenz. Die Ressourcen zur Förderung der Medienkompetenz können ab sofort kostenlos unter dpa’s Website heruntergeladen werden. Lernen, kritisch zu denken – jetzt ist die Zeit dazu!